|  |   | Es gibt noch kleinere Modelle als die MicroSizer! Mit IR-Fernsteuerung. | 
						
								
							|  |   | Versuch, mit geringem Aufwand, eine Strecke fü BitChar-G und Co. zu bauen. | 
						
							|  |   | Die handliche Schachtel enthält die komplette Micro-Rennausrüstung. | 
						
							|  |   | Ein wirklich preiswerter Einstieg ins Rennvergnügen, wenn man sich Zeit zum Trainieren nimmt. Hier in der GT-Version - natürlich ein Porsche (= 911 GT1-LeMans).
 | 
						
							|  |   | So wird aus einem F-103GT ein FCA-tauglicher Formel 1-Bolide. | 
						
							| Tests auf www.rc-web.at: | 
						
							|  |   | Gar nicht so klein - und schon sehr erwachsen. Direkt aus der Schachtel ein tolles Race Car - für Challenge und FCA.
 | 
						
							|  |   | Das sollte zu schaffen sein: Schachtel auf, Batterien einlegen, Akku laden - losfahren und Spaß haben! | 
						
							|  |   | Der Einstieg ins Hobby RC-Cars muss weder groß noch teuer sein. GM bringt diesen günstigen 1/24er in den Handel. | 
						
							|  |   | Zum Schnuppern - und für den FCA - gut geeignet. Rossi macht's möglich: Ein wirklich preiswertes Touring Car 1/10 mit 4WD. | 
						
							|  |   | 1/24 und 4WD sind möglich. ABC-Hobby hat es mit diesem technischen Leckerbissen gezeigt - und GM bringt es auf den Markt. | 
						
							|  |   | Gerade richtig für den Super Cup des FCA. Richtig schnell schon aus dem Baukasten. | 
						
							|  |   | Pro 10 ist ja nicht gerade die populärste Klasse. Eigentlich schade, wenn man dieses Modell sieht - und fährt. | 
						
							|  |   | Ein tolles neues Modell für den FCA in der Klasse Formel 1. Und eine Abwechslung zum Standard-Chassis. | 
						
							|  |   | Ein schneller 1/24er für die Wintersaison. Fährt sich wie ein Großer, braucht aber dazu viel weniger Platz. |